Stadtleben. Über 80 Sprachen. Armut. Jung. Keine gymnasiale Oberstufe. Wie bitte geht hier lebendige und solidarische Gesellschaft? Anders. Ganz einfach. Stadt neu definieren, Zugang bieten, Wege zeigen, Verbindungen schaffen. Zusammenbringen was zusammen gehört. Genau das macht der gemeinnützige Verein Kultur vor Ort e.V.. Künstlerisch und kulturell. Unterschiede sind inspirierend!